
30 Platten in 30 Tagen geht in die zweite Runde, diesmal mit Messern, Riesen und einem Rausschmiss.
Diesmal kurz und knapp. Die Kombination Peter Gabriel und Genesis ist und bleibt für mich eines der musikalischen Highlights schlechthin. Ich habe nur eine einzige LP, aber den Rest – bis auf Trespass – in digitaler Form im Verlaufe der letzten Jahre gekauft. Musikalisch bin ich Genesis nach dem Weggang von Peter Gabriel untreu geworden, denn der Weichspülersound von Phil Collins ist mir sukzessive auf den Zeiger gegangen. Peter Gabriel dagegen bin ich musikalisch treu geblieben, allerdings nur in Form von CDs bzw. elektronischen Downloads.
Stay tuned
- My Uncle’s House Altar – Februar 2021 DJ Set.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 30: The Mixdown, Part 1.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 29: Acid House Fever, Sampler.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 28: Pasadena Roof Orchestra, Debütalbum.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 27: Herbert von Karajan, Ravel/Bolero.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 26: Whodini, Debütalbum.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 25: Shango, Shango Funk Theology.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 24: Kid Creole and the Coconuts, Tropical Gangsters.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 23: Gang of 4, Hard.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 22: Joy Division, Substance 1977 -1980.