
30 Platten in 30 Tagen geht in die sechzehnte Runde. Listen to the voice of Buddha…
Jaaaaaaaa. Das ist Sie. Mit dieser Platte würde ich endgültig auf die tanzbare Seite der elektronischen Musik gezogen. Wie oft ich die angehört habe. Ich war lange am überlegen, ob ich nicht die zweite Langspielplatte (Travelogue) der Band nehmen sollte. Aber nein, wenn wir schon bei Debütalben sind, dann bleiben wir auch dabei. Ähnlich wie Klaus Schulze der zündende Funke in Sachen Synthesizermusik war, Human League war in der zündende Funke in Sachen tanzbarer elektronischer Musik. Hier die beiden besten von der LP als kleine Kostprobe:
Stay tuned
- Tante Techno’s Tea Time – März 2021 DJ Set.
- My Uncle’s House Altar – März 2021 DJ Set.
- My Uncle’s House Altar – Februar 2021 DJ Set.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 30: The Mixdown, Part 1.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 29: Acid House Fever, Sampler.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 28: Pasadena Roof Orchestra, Debütalbum.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 27: Herbert von Karajan, Ravel/Bolero.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 26: Whodini, Debütalbum.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 25: Shango, Shango Funk Theology.
- 30 Platten in 30 Tagen aus 2 Sammlungen aus einem Haushalt, Tag 24: Kid Creole and the Coconuts, Tropical Gangsters.